Seit 2017 bieten wir für unsere jüngeren Kinder (Wurzelkinder) regelmäßig gezielte Angebote zur Wahrnehmung an.
Kinder erforschen und entdecken die Welt durch ihre Sinne. Sie sehen, beobachten, hören, fühlen, tasten, riechen, schmecken. Bei diesem aktiven Prozess des ganzheitlichen Wahrnehmens begreifen Kinder die Welt in ihrer Differenziertheit, versuchen sich darin zurecht zu finden und sie zu begreifen. Dazu brauchen sie vielfältige Gelegenheiten zu sinnlich wahrnehmbaren Welterfahrungen, Zeit und Raum zum Erforschen, Experimentieren, Ausprobieren und Erleben innerhalb unterschiedlicher Erfahrungsfelder.
Daher machen wir in diesen speziellen Einheiten den Kindern neben Spielangeboten zum Hören, Fühlen, Sehen, Tasten, Riechen und Schmecken auch Angebote zur Körperwahrnehmung (z.B. Singspiele, Igelballmassagen, Traumreisen, Malen mit den Fingern oder „Schrottpresse“). Die Förderung der Rhythmik sowie das Anbieten und Durchführen von Experimenten gehören ebenfalls dazu.
Hierbei sollen sich die Kinder wohlfühlen und ihre eigenen Erfahrungen machen.